In der dritten Folge unserer Reihe „Online Marketing für Berater und Trainer“ geht es um das Thema Lead Generierung.
Wir gehen auf die folgenden Fragestellungen ein:
> Was ist ein Lead bzw. ein idealer Lead für dich?
> Was ist bei der Lead-Definition und Qualifizierung wichtig?
> Wann ist ein Lead ein Lead?
Es geht nicht nur darum, Leads zu sammeln, sondern diese auch zu qualifizieren, dabei gibt es verschiedene Stufen, die der Lead durchlaufen kann:
> Marketing Qualified Lead – der Lead durchläuft beispielsweise eine automatisierte E-Mail-Strecke
> Sales Accepted Lead – der Vertrieb hat den Lead angerufen, um diesen zu beleuchten
> Sales Qualified Lead – der Status des Leads nach diesem Telefonat
Wie kommen wir nun an Leads?
> Empfehlungen
> Netzwerke
> Social-Media-Kanäle
> Kooperationen (Gastbeiträge in anderen Blogs, Magazinen oder als Interview-Gast in anderen Podcasts auftreten)
> Suchmaschinen, Verzeichnisse
> Workshops, Webinare
> Content-Marketing
> E-Book, eigenes Fachbuch
Weiterführender Link zu ProvenExpert https://www.provenexpert.com/de-de/bewertungsportale/#portale
Picks
Pick Andreas: kostenloser Generator für Teilnahmebedingungen für Social Media Gewinnspiele
https://www.lykeup.de/inbound-marketing-tools/facebook-gewinnspiel-teilnahmebedingungen/
Pick Norbert: Veranstaltungstipp: Lead Management Summit – das Event für Lead Management im B2B
https://www.leadmanagementsummit.com/
Pick Stefan: MindManager – eine Mindmapping-Software und Visualisierungstool https://www.mindmanager.com/de/
Besucht auch unsere Facebook Gruppe und Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!
Noch mehr Folgen findet ihr hier: https://www.online-erfolgreicher.de/podcast-marketing-masterminds/
In der letzten Folge haben wir uns mit dem Thema „Ziele“ beschäftigt, in dieser Folge geht es um konkrete Maßnahmen für die Ziel-Erreichung.
Voraussetzung für alle Maßnahmen: Klarheit über die Positionierung und das Branding/Erscheinungsbild. Dabei können Antworten auf Fragen wie „Wer bin ich heute? Wer bin ich in 1-2 Jahren? Wie und wofür möchte ich wahrgenommen werden? Möchte ich eine Nische bedienen?“ helfen.
Das ist ein Prozess – und es ist nichts in Stein gemeißelt – es darf sich immer wieder verändern.
Mögliche digitale (online) und analoge (offline) Maßnahmen:
> Website
> Regionale Angebote
> Netzwerk
> Veranstaltungen
Wichtig bei allen Maßnahmen: Aus Nutzer-/Kunden-Perspektive schreiben/gestalten, und immer über das Ergebnis, das der/die (Wunsch)kundIn erreicht, verkaufen.
Picks
Pick Andreas: Hintergrund entfernen mit einem Klick – online und kostenlos
https://www.remove.bg/de
Pick Stefan: Grammatik-, Stil- und Rechtschreibprüfung
https://languagetool.org/de
Besucht auch unsere Facebook Gruppe und Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!
Noch mehr Folgen findet ihr hier: https://www.online-erfolgreicher.de/podcast-marketing-masterminds/
Im ersten Teil unserer neuen Serie Online Marketing für Berater und Trainer geht es um die Ziele.
Dabei unterscheiden wir zwischen unterschiedlichen Ziel-Typen:
> Persönliche Ziele
> Business-Ziele wie Umsatzziele
> Marketing- & Kommunikationsziele
Eine Zieldefinition kann erst erfolgen, wenn das Unternehmen / der Unternehmer Klarheit über seine Vision und Mission gewonnen hat.
Die Ziele können nach der SMART-Methode (Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch, Terminiert) ausformuliert und definiert werden.
Wenn die Ziele klar sind, können Maßnahmen für die Zielerreichung festgelegt werden. Bei jeder Maßnahme, die umgesetzt wird, sollte hinterfragt werden, ob die einzelnen Schritte der Zielerreichung dienen.
Damit die Erreichung eines Ziels überprüft werden kann, muss die Messbarkeit der Ziele sichergestellt werden und eine regelmäßige Betrachtung und Auswertung erfolgen.
Picks
SMART-Ziele
https://karrierebibel.de/smart-methode/
Hintergrund zum Patagonia-Gründer
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/patagonia-stiftung-klimaschutz-101.html
Google Business Profile / Insights:
https://business.google.com/insights/
Besucht auch unsere Facebook Gruppe und Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!
Noch mehr Folgen findet ihr hier: https://www.online-erfolgreicher.de/podcast-marketing-masterminds/
In der heutigen Folge gehen wir darauf ein, was Pressearbeit bewirken kann und wie die PR-Arbeit auf die Kundengewinnung und -bindung einwirken kann. Pressearbeit findet heute ganz klassisch in Print-Magazinen statt, aber auch in Online-Magazinen, Blogs und über Influencer.
Wichtig bei den Artikeln für Fachmagazine ist eine neutrale und kundenorientierte Berichterstattung.
Was genutzt werden kann für die PR-Arbeit:
> USPs – also Alleinstellungsmerkmale und Besonderheiten des Angebots
> Besondere Aktionen überlegen, über die berichtet werden kann
> Unternehmenswerte in den Vordergrund stellen
> Geschichten über die Menschen und Hintergründe
> Interviews
Merke: Alle Online-Marketing- und PR-Maßnahmen zahlen auf die Kommunikation mit dem (potenziellen) Kunden ein.
Links zu den PR-Aktionen:
PR-Aktion „Versteigerung zugunsten Kinderhospiz Sternenbrücke“: https://marketingimweb20.wordpress.com/2012/09/11/zugunsten-des-kinder-hospiz-sternenbrucke-schaferei-rolfs-versteigert-wochenendaufenthalt/
NRD Nordstory „Hofgeschichten“: https://programm.ard.de/TV/Programm/Detailsuche?detailsuche=1&sendungstitel=Hofgeschichten&mitwirkende=&volltext=&ausstrahlungswahl=period&uhrzeitStart=15.10.2021&uhrzeitEnde=29.03.2022&sendezeitauswahl=none&senderauswahl=selected&sender_id%5B%5D=28226&sort=asc
Besucht auch unsere Facebook Gruppe und Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!
Noch mehr Folgen findet ihr hier: https://www.online-erfolgreicher.de/podcast-marketing-masterminds/
Heute geht es weiter mit unserem spannenden Case aus dem Gastgewerbe. Konkret behandeln wir heute die Themen:
> Produktverkauf über verschiedene Onlineshops
> Onlineshops mit minimalem Aufwand betreiben mit starken Partnern
> Onlineshops als Kundenbindungsinstrument
> Unterschiedliche Arten von Gutscheinen und deren Vor- und Nachteile: Warenwert-Gutschein, Geschenkgutschein
> Schaffung eines abgerundeten Kundenerlebnisses vor, während und nach dem Urlaub für die Eltern und die Kinder
> Durchführung von Kundenumfragen, um herauszufinden, was die Kunden für Bedürfnisse und Wünsche haben
Weitere interessante Folgen:
E-Commerce und Onlineshops, Staffel 1, Folge 21
Links zu den Onlineshops:
Schäfchen-Shop: https://www.schaefchen-shop.de/
Holzspielhaus: https://www.schaeferei-rolfs.de/freizeit/holz-spielhaus-fuer-kinder/
Spreadshirt-Shop: https://schaeferei-rolfs.myspreadshop.de/
Gutschein-Shop: https://www.sofort-gutschein.com/shop/schaefchen-shop/
Besucht auch unsere Facebook Gruppe und Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!
Noch mehr Folgen findet ihr hier: https://www.online-erfolgreicher.de/podcast-marketing-masterminds/