• Marketing MasterMinds

    E18 – Empfehlungsmarketing durch Feedback, Referenzen und Bewertungen

    Da sind wir wieder! Mit unserer 1. Episode in 2016. Ein frohes Neues Jahr noch allen Zuhörern :-). In der 18. Ausgabe gibt es eine besondere Neuerung, wir haben den Norbert Schuster dauerhaft mit an Board und freuen uns, dass er die Runde ab sofort bereichern wird. In dieser Ausgabe sprechen wir über Empfehlungsmarketing. Dabei kämpfen wir uns durch das Off- und Online Empfehlungsmarketing und sprechen über Ziele, Plattformen, Rechtliches und Moralisches, und wie man mit positiven und negativen Empfehlungen und Kommentaren im Netz umgehen sollte.

    E17 – Visuelles Marketing – Instagram & Pinterest

    In Episode 04 der Marketing Masterminds zum Thema Social Media haben wir sie schon angerissen und versprochen eine eigene Folge zu den Bildernetzwerken zu machen. Welche wir hiermit als letzte Folge für das Jahr 2015 nachreichen. Heute sprechen wir über das Marketing mit Bildern. Wir sprechen über Bilder und die verschiedenen Möglichkeiten Bilder ins Marketing zu integrieren. Wir liefern uns wieder heiße Gefechte, ab wann gut gut ist und erläutern die Vorzüge (und auch Nachteile) von Instagram und Pinterest.

    E16 – Logo und Corporate Design für Dein Unternehmen

    Ein CD (Corporate Design) sollte jedes Unternehmen für sich definieren. Es ist mehr als nur Farben und Logo, es spiegelt Werte & Identität wieder – und nicht zuletzt gibt es dem Unternehmen ein Wiedererkennungsmerkmal. Wir haben uns heute Unterstützung in Form einer Expertin für das Thema geholt. Tanja Huckenbeck wird uns mit all ihrer Expertise bei dem Thema Logo in CD begleiten. Wir sprechen über Wort- und Bildmarken, über Farbe und Audiomarken und ausgiebig über Typografie. Dabei kommen auch Tipps und Tricks nicht zu kurz. Wir helfen Euch beim Einstieg in das Thema und was jeder selbst machen kann und wo man lieber den Profi ranlassen sollte.

    E15 – Dein Blog als Marketinginstrument

    Heute sprechen wir über Blogs und bloggen als eigenes Marketingstrument. Dabei gehen wir auf die Frage ein, was eigentlich ein Blog ist und wie sich dieser von einer Webseite unterscheidet, was es für Systeme gibt, was das ganze Kostet, und was es bringt. Zusätzlich geht es um das Vermarketen des Blogs und wie man Leser für seine Texte findet.

    E14 – Podcast als Marketinginstrument

    Wir tun es, und viele andere weltweit auch. Wir podcasten! Podcast als Marketinginstrument ist heute das Thema der Episode 14. Wir klären erst einmal was eigentlich ein Podcast ist, was das mit Video zu tun hat, wer die Zielgruppe ist, welche Sendeformate es gibt, wie sie deinem Marketing helfen können und wie du dein erstes Podcastprojekt startest. Dabei kommt auch ein Blick hinter die technischen Kulissen der Marketing Masterminds nicht zu kurz.